Das HABITAT Programm verfolgt das Ziel, die Lebenssituation
der allerärmsten Programmteilnehmer zu verbessern, die in unmöglichen
Behausungen oder gar auf der Straße leben. Hierbei werden insbesondere
kinderreiche Familien gefördert. Dabei handelt es sich häufig um sog. „Kinderfamilien“,
bei denen gar keine Eltern vorhanden sind und bei denen die Familie von den
ältesten Geschwistern geleitet werden, oder um Familien von Alleinerziehenden,
bei denen die Mutter (oder häufig bei Vollwaisen auch die Großmutter!) die
Verantwortung für die Kinder trägt.
Nouvelle Espérance setzt dabei soweit es möglich ist auf die
Eigenbeteiligung der geförderten Familien und unterstützt diese lediglich bei
der Errichtung eines Hauses. Sofern ein Grundstück oder ein Gebäude vorhanden
sind, soll die Familie z.B. Backsteine herstellen, den Boden vorbereiten oder
die Außenmauern errichten. Wo dies der Familie selbst nicht möglich ist, wird
die Hilfe von Verwandten, Freunden und Nachbarn erbeten – mit gutem Erfolg. In
diesen Fällen hilft Nouvelle Espérance z.B. bei der Fertigstellung des Dachs
und stellt das benötigte Wellblech zur Verfügung, oder wir lassen Fenster und
Türen in unserer Schreinerei von den Auszubildenden herstellen.
Es gibt aber auch die Fälle, in denen überhaupt nichts
vorhanden ist und auch keine Eigenleistung möglich ist. Dann baut Nouvelle
Espérance ein einfaches Haus für die Familie, soweit unsere Möglichkeiten dies
zulassen.
Im vergangenen Jahr konnten wir so 8 Häuser bauen; 32
weitere Familien erhielten Teilunterstützung beim Hausbau bzw. der Renovierung.
So konnten für 40 Familien menschenwürdige Unterkünfte geschafften werden.